
Die Reinoldigilde hat seit 1990 Projekte mit einem Volumen von ca. 2,4 Mio. Euro an die untenstehenden Empfänger gemäß dem selbstgewählten Auftrag gefördert. Wir hoffen, dass die Liste noch wesentlich länger werden wird:
Jahr | Empfänger/Zweck | Betrag (€) |
2024 | KJD gGmbH – „Sozial-Raum-Bewegt“ | 30.000 |
Junge Oper Dortmund – Mobile Beleuchtung für Schulprojekte | 28.000 | |
2023 | Diakonisches Werk Dortmund/Lünen – Bibliothekswand „Wohnzentrum Wichern“ | 36.000 |
Kinderschutzbund Dortmund – „Bunte Haus“ Dachsanierung | 35.000 | |
2022 | Zoofreunde Dortmund – Wüstenfuchsgehege | 52.000 |
Mallinckrodt-Gymnasium – Schulorgel | 25.000 | |
Dortmunder Löwen Brackel 61 e.V. – Multifunktionskleinfelder | 35.000 | |
help and hope – Bewegungsraum | 25.000 | |
2021 | Gast-Haus statt Bank – Außenaufzug | 50.000 |
Klavierwerke Daniel Friedrich Eduard Wilsing | 6.000 | |
2020 | Kinderstadtführer (6. Auflage) | 9.800 |
Gast-Hause statt Bank – Schlafsäcke | 2.000 | |
Jugendfreizeitstätte Dortmund-Schüren | 35.000 | |
KITZ.do – mobile workspaces für Juniorforscher | 16.300 | |
Frauen helfen Frauen e.V. | 16.200 | |
Dortmunder Tafel e.V. | 20.000 | |
Konzerthaus Dortmund | 100.000 | |
2019 | Stadtkirche St. Reinoldi (Kirchentag 2019) | 10.000 |
domicil | 25.000 | |
Dortmunder Museumsgesellschaft (MKK) – Drei Jugendstilvasen | 18.500 | |
2018 | Dortmunder Museumsgesellschaft (MKK) – Jugendstil-Tischuhr | 16.500 |
Kinder-Weihnachtsdorf | 12.000 | |
Stadtkirche St. Reinoldi – Neue Orgel | 100.000 | |
2017 | Baukunstarchiv, Revitalisierungsvorhaben des Lichthofes | 50.000 |
2016 | Baukunstarchiv, Revitalisierungsvorhaben des Lichthofes | 50.000 |
Glockenspende Pfarrkirche Sankt Clemens, Hombruch | 31.000 | |
Reinoldushaus, Ausbau einer Kontakt- und Beratungsstelle „Lokal Willkommen“, Brackel | 56.050 | |
Stadt Dortmund, Technische Überarbeitung des Denkmals zum Wiederaufbau „Stele Berswordthalle“ | 22.000 | |
Förderung eines Kinderstadtführers zum mittelalterlichen Dortmund, 5. Auflage | 23.000 | |
2015 | Musik macht stark | 20.000 |
2014 | Ausstattung des Untersuchungsraumes Kinder-MRT am Klinikum Dortmund | 100.000 |
Förderung eines Kinderstadtführers zum mittelalterlichen Dortmund, 4. Auflage | 23.000 | |
2013 | Restaurierung und Erneuerung des Maßwerks der Fenster des Chores und des Kirchenschiffes in der Ev. Schlosskirche Bodelschwingh | 23.500 |
Mittelalterlicher Laufradkran am Kindermuseum Adlerturm | 23.000 | |
Ausstattung des Reinoldi-Raumes in der Hochschuletage des Dortmunder U | 70.000 | |
Wasserspielplatz auf der Freizeitanlage „Big Tipi“ am Fredenbaum | 40.000 | |
2012 | Förderung eines Kinderstadtführers zum mittelalterlichen Dortmund, 3. Auflage | 20.000 |
Konzerthaus Dortmund – Wiederbeschaffung der Nashorn-Skulptur | 6.000 | |
125 Jahre Dortmunder Philharmoniker – Förderung des „Wilsing Projekts“ | 50.000 | |
Förderung der Sanierung des Holzständerhauses der Naturbühne Hohensyburg e. V. | 30.000 | |
2011 | Erneuerung eines Behindertenaufzuges im Zentrum für Kinder, Jugend und Familie – „Stern im Norden“ | 32.000 |
Auslandsgesellschaft NRW e. V. – Renovierung der historischen Nordfassade der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache | 30.000 | |
Kinder- und Jugendtechnologiezentrum KITZ.do | 60.000 | |
Benevolens, Kommende-Stiftung – Gästehaus für Jugendliche | 50.000 | |
2010 | 7. Dortmunder Kolloquium zur Kunst, Kultur und Geschichte in der spätmittelalterlichen Stadt | 13.000 |
Erneuerung der Schutzverglasung in der Ev. Stadtkirche St. Reinoldi | 70.000 | |
2009 | Förderung eines Kinderstadtführers zum mittelalterlichen Dortmund, 2. Auflage und Begleitheft | 23.000 |
2008 | Förderung der Gesamtausgabe der Orgelwerke von Gerard Bunk | 25.000 |
Förderung des Internationalen Begegnungszentrums an der Technischen Universität Dortmund | 30.000 | |
2007 | Förderung eines Kinderstadtführers zum mittelalterlichen Dortmund | 35.000 |
2006 | Restaurierung des Nordportals Ev. Kirche St. Remigius Dortmund- Mengede | 8.200 |
2005 | Stadtführer „Dortmund im Mittelalter“ | 15.000 |
2004 | Erhaltung des mittelalterlichen Flügelaltars von St. Petrid | 45.000 |
2003 | Zoo-Freunde Dortmund, Regenwaldhaus | 50.000 |
2002 | Konzerthaus Dortmund/Philharmonie für Westfalen: Gemälde des Künstlers Oliver Jordan „Gustav Mahler“ | 51.130 |
Stadt Dortmund Informationsstele zur Einweihung der Berswordt-Halle „Erinnerung und Gedenken dem Wiederaufbau der Stadt Dortmund“ | 51.130 | |
Hospiz im Bruder Jordan-Haus des Caritasverbandes Dortmund e.V.: Künstlerisch gestaltete mundgeblasene Fenster | 8.285 | |
2001 | Universität Dortmund: Gemälde „Yellow Cap“ des Künstlers Rainer Fetting | 17.895 |
2000 | Stadt Dortmund: Museum Kunst- und Kulturgeschichte Restaurierung des Gemäldes „Die Löwenjagd“ aus der Rubensschule | 34.000 |
Stadt Dortmund: Stadtarchiv – Dokumentation „Reinoldus und die Dortmunder Bürgergemeinde – Die mittelalterliche Stadt und ihr heiliger Patron“ | 19.173 | |
1999 | Westfälisches Wirtschaftsarchiv: Förderung des Brauereiarchivs | 25.564 |
Stadt Dortmund: Restaurierung des Ehrenmals Löttringhausen | 25.564 | |
1998 | Ev. Kirche Brechten: Beleuchtung des Kirchplatzes | 10.225 |
Stammtisch „Schlanke Mathilde“: Denkmal Graf Konrad von der Mark und Elisabeth von Kleve“ | 49.084 | |
Kommende Dortmund-Brackel des Erzbistums Paderborn: „Die fünf Weltreligionen symbolisierende Säulen und der doppelte Mensch, Doppel genannt“ des Künstlers Bernd Moenike | 12.271 | |
1997 | Probsteigemeinde: Skulptur „Mutter Hiroshima“ | 10.255 |
Altenakademie Dortmund: Einrichtung eines Keramikstudios im ehemaligen Café des Westfalenparks | 12.782 | |
1996 | Stadt Dortmund über Historischen Verein: Restaurierung des Steinernen Turmes an der Westfalenhalle, errichtet im 14. Jahrhundert | 38.346 |
Berufsverband bildender Künstler: Erstellung eines Verzeichnisses Dortmunder Künstler | 30.677 | |
Stadt Dortmund über Historischen Verein: Wiederherstellung der Turmuhr des restaurierten Schlösschens Rodenberg | 13.037 | |
1995 | Fachhochschule Dortmund: Restaurierung eines wertvollen Flügels aus den 20er Jahren | 8.947 |
1994 | Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark e. V.: Restaurierung und Umlegung der vier historischen Grabplatten des letzten Dortmunder reichsstädtischen Bürgermeisters Schaeffer in den Turmraum der Kirche St. Reinoldi | 31.955 |
Förderverein Naturbühne Hohensyburg: Renovierung der Bühne und Neugestaltung der Bestuhlung | 20.451 | |
1993 | Westfälisches Wirtschaftsarchiv: Ankauf des Harkort´schen Familienarchives | 51.130 |
1992/93 | Gesellschaft der Freunde der Universität: Haus Bommerholz – Plastik „Natur und Technik“ des Dortmunder Metall-Bildhauers Michael Odenwäller und Einrichtung eines Reinoldigilde-Raumes u. a. | 61.355 |
1990 | Stadt Dortmund für Partnerstadt Rostow | 10.225 |