Die Runde der Ehrenmeister setzt sich zunächst aus denjenigen Persönlichkeiten zusammen, die am 31. August 1988 die Reinoldigilde wiederbegründet haben. Des Weiteren gehören Reinoldigildner zur Ehrenmeisterrunde, die aufgrund ihrer besonderen Verdienste von der Meisterrunde zum Ehrenmeister ernannt worden sind. Ehrenmeister können mit beratender Stimme an den Zusammenkünften der Meisterrunde teilnehmen.
Die Ehrenmeisterrunde hat sich ein eigenes Statut gegeben. Danach unterbreitet die Ehrenmeisterrunde Vorschläge für den jeweiligen Festredner eines Reinoldimahls. Außerdem empfiehlt sie dem Annuarium den jeweils künftigen Obermeister. Des Weiteren achtet die Ehrenmeisterrunde auf die Einhaltung der Statuten durch die Meisterrunde.
Der aktuellen Ehrenmeisterrunde gehören folgende Gildner an:
Professor Dr. Lutz Aderhold
Guido Baranowski
Professor Dr. Eberhard Becker
Heinz-Dieter Berlemann
Wolfgang Burgard
Peter Burmann
Peter Cremer
Heinz-Herbert Dustmann
Professorin Dr. Dr. h.c. Ursula Gather
Franz Hirthammer
Werner Kocher (Ehrenobermeister) – verstorben am 1. August 2022
Erich Köster
Helmut Kohls
Dr. Georg Kottmann
Professor Dr. Hans-Jürgen Kottmann
Siegfried Kutz
Lorenz Ladage
Dr. Heinrich Leßmann
Adolf Miksch
Dr. Jochen Opländer
René Scheer
Uwe Samulewicz
Reinold Semer
Christian Sprenger (Sprecher der Ehrenmeisterrunde)
Assessor Karlheinz Sternkopf
Dr. Heinz Thieler
Wilfried Utermann
Professor Dr. Paul Velsinger
Des Weiteren nehmen an der Ehrenmeisterrunde aus der Meisterrunde die Alderleute
Wolfgang Scharf – Obermeister
Heike Heim – Sprechender Dreimann
Christoph Schubert – Richtemann
teil.